Schotter aus Schärding

Zähhart in der Struktur, bruchfest und witterungsbeständig. Ideal für den Straßenbau und Eisenbahn-Oberbau.

Aufgrund ihrer zähharten Struktur eignen sich die bruchfesten und witterungsbeständigen Schotter von Schärdinger Granit für den Eisenbahn-Oberbau und den Straßenbau besonders gut.

Wegen ihrer besonderen Standfestigkeit und Hochfrostbeständigkeit werden die gebrochenen Granitschotter- und Splittkörnungen vor allem im Straßenbau verwendet. Schotter aus Schärding wird bevorzugt als Oberbauschotter im Eisenbahnbau eingesetzt.

Unsere Schotterprodukte sind frostbeständig und haben hohe Festigkeit, hohe Dichte, hohe Verschleißfestigkeit und lange Lebensdauer.

Durchschnittliche Lieferzeit: kurzfristig lieferbar.

Korngruppen

Splitt BK (Brechkorn)

2/5 mm

1 m³ = 1,60 to

Splitt BK (Brechkorn)

5/8 mm

1 m³ = 1,60 to

Splitt BK (Brechkorn)

8/16 mm

1 m³ = 1,60 to

CE – geprüft

Splitt BK (Brechkorn)

16/32 mm

1 m³ = 1,60 to

CE – geprüft

Splitt BK (Brechkorn)

32/63 mm

1 m³ = 1,60 to

CE – geprüft

Oberbauschotter I

1 m³ = 1,60 to

CE – geprüft

Oberbauschotter II

1 m³ = 1,60 to

CE – geprüft

Felsbrechgut

63/130 mm

1 m³ = 1,60 to

 

Korngemische

Felsbrechsand

0/2 mm

1 m³ = 1,48 to

Felsbrechsand

0/5 mm

1 m³ = 1,49 to

Frostschutz

0/8 mm

1 m³ = 1,52 to

Frostschutz

0/16 mm

1 m³ = 1,56 to

CE – geprüft

Zentralgemischte Kantkörnung

0/32 mm

1 m³ = 1,65 to

CE – geprüft

Frostschutz

0/63 mm

1 m³ = 1,66 to

CE – geprüft

 

Umrechnungsschlüssel: 1 m³ = durchschnittliches Gewicht in Tonnen, lose geschüttet

gueteschutzverband-kies-splitt

Technische Spezifikationen

In unserem Downloadbereich finden Sie in Kürze Datenblätter und Checklists als Hilfestellung für Ihre tägliche Arbeit.

Ihr Ansprechpartner für Fragen und Bestellungen

Schärding
Magdalena Beham
Tel.: +43 (0)7712 3116-11
Fax: +43 7712 3116-50
beham@schaerdingergranit.at

Anwendungsbeispiele

Produktbilder