Pflastersteine
Großpflastersteine sind kubisch oder prismatisch gespaltene Pflastersteine mit Kantenlängen von 13 cm bis 30 cm. Ihre Dicke beträgt mindestens ein Drittel der größten Gesamtlänge, die Mindest-Nenndicke liegt bei 5 cm.
Großpflastersteine werden für Ortsplatzgestaltungen, Fußgängerzonen, Flächenpflasterung und als Fahrbahnbelag für große Beanspruchungen, für Wassermulden, Einfassungen und Fahrbahnbegrenzungen bei Asphaltdecken verwendet.
Kleinpflastersteine sind kubisch oder prismatisch gespaltene Steine mit Kantenlängen von 6 cm bis 13 cm. Ihre Mindest-Nenndicke beträgt 5 cm.
Kleinpflastersteine werden für Ortsplatzgestaltungen, Fußgängerzonen, Parkplätze, Randstreifen, als Spitzgrabenpflaster, für Garageneinfahrten und Abstellplätze, Vorplatzgestaltungen und Zugangswege verwendet.
Pflastersteine von Schärdinger Granit verfügen über annähernd rechtwinkelige Kopfflächen und sind möglichst parallel zur Lagerfläche gespalten. Die Seitenflächen stehen möglichst rechtwinkelig zur Kopffläche. Kleinpflastersteine werden in Größen gemäß ÖNORM B 3108 hergestellt und sind kurzfristig geliefert.
Bedarfsberechnung
So funktioniert's:
Großpflastersteine: | Nach Gewicht(t) |
GPS1 17/19 cm | 1 t ca. 2,4 m² |
GPS5 17/19/8-10 cm | 1 t ca. 4,8 m² |
GPS7 15/17 cm | 1 t ca. 2,7 m² |
Technische Spezifikationen
In unserem Downloadbereich finden Sie in Kürze Datenblätter und Checklists als Hilfestellung für Ihre tägliche Arbeit.
Ihr Ansprechpartner für Fragen und Bestellungen
Schärding
Günter Wallisch
Tel.: +43 (0)7712 3116-21
Fax: +43 (0)7712 3116-50
wallisch@schaerdingergranit.at
Schrems
Tel.: +43 (0)7712 3116-0
Fax: +43 (0)7712 3116-50
office@schaerdingergranit.at