Schärdinger Granit

Schärdinger Granit

Aufgrund seines hohen Quarzgehaltes ist dieser Granit extrem witterungsbeständig und hart. Seine Druckfestigkeit ist mit 2000 kg/cm2 für den mittelkörnigen Rohstoff sehr hoch. Besonders geschätzt wird der Schärdinger Granit als besonders wasserdichtes, robustes Material: Einzelmineralien Feldspat, Quarz und Glimmer sind so dicht verpresst, dass kaum Wasser aufgenommen wird. Dies bewirkt eine imposante Beständigkeit selbst bei Hochfrost.

Schärdinger Granit gehört zur Gruppe der Magmatite, ist als plutonisches Gestein bei 700 °C in 20 km Tiefe in der Erdkruste erstarrt und vergleichsweise langsam ausgekühlt. Diesem Umstand verdankt er seine spezifische Körnigkeit. Aufgrund seiner „entspannten“ Lagerung im Böhmischen Granitmassiv ist er zudem zähhart und besonders gut spaltbar. Ein ideales Baumaterial.